Moxibustion wird bei entsprechender Indikation in Kombination mit Akupunktur verwendet. Bei der Moxibustion verglimmen kleine Mengen von getrockneten, feinen Beifußfasern auf oder über bestimmten Therapiepunkten. Die wärme dringt in die betreffenden Punkte ein, unterstützt den Energiefluss und erzielt so eine intensive, nachhaltige Wirkung.
Der Beifuss gilt in Ost und West seit Alters her als Heil- und Gewürzpflanze. Die im Frühjahr gesammelten Blätter werden getrocknet, gereinigt, zerrieben und zu einer feinen Watte aufbereitet.